| Januar | 13./14. | Neue Musik - Computermusik - Live-Elektronik |
| 27./28. | Neue Musik - Computermusik - Live-Elektronik | |
| Februar | 10./11. | Neue Musik - Computermusik - Live-Elektronik |
| März | ||
| April | 13./14. | Neue Musik - Computermusik - Live-Elektronik |
| Mai | 04./05. | Neue Musik - Computermusik - Live-Elektronik |
| 11./12. | Neue Musik - Computermusik - Live-Elektronik | |
| Juni | 01./02. | Neue Musik - Computermusik - Live-Elektronik |
| 15./16. | Neue Musik - Computermusik - Live-Elektronik | |
| Juli | 13./14. | Neue Musik - Computermusik - Live-Elektronik |
| September | ||
| Oktober | 19./20. | Neue Musik - Computermusik - Live-Elektronik |
| 21.-27. | 38. Festival NEUE MUSIK LÜNEBURG 2012 | |
| November | 16.-17. | Neue Musik - Computermusik - Live-Elektronik |
| Dezember | 14./15. | Neue Musik - Computermusik - Live-Elektronik |
(jeweils Freitag 16:00 - 21:00 Uhr und Samstag 11:00 - 18:00 Uhr)
Programm:
Thema: Elektronische Musik/Live-Elektronik.
Live-Elektronik als Teilgebiet von Komposition (Bereiche Elektronische
Musik/Computermusik) versteht sich hauptsächlich als praktische Disziplin. Der
Praxisbereich wird mit Erörterungen geschichtlicher und theoretischer
Hintergründe so wie durch Konzerte ergänzt.
In der praktischen Arbeit werden mit Instrument /Stimme und Synthesizern,
Modulations-, Effektgeräten unterschiedlicher Art - analog und digital -
Klangerweiterungen experimentell erprobt. Erweitert wird das Angebot mit
Möglichkeiten experimenteller Videoarbeit.
Leitung:
Prof. Helmut W. Erdmann
Assistenz:
Claus-Dieter Meier-Kybranz
Kursgebühr:
| Schüler/Studenten (bis 26 Jahre) |
||
| Erwachsene | € 70,- | € 40,- |
| JMD-Mitglieder | € 45,- | € 25,- |
Für Unterkunft und Verpflegung
ist selbst zu sorgen.
Zimmerreservierung nur schriftlich bei:
Touristik Info
Postfach 2540
21315 Lüneburg
Fax 04131/ 30 95 98
Tel. 04131/ 30 95 93 (bei Rückfragen)